Specials - Ibiza - ein Porträt aus unserer Touristik |
Magic Island Ibiza |
|
|
|||
Die andere Seite von Ibiza mit San Antonio entwickelt sich rasant und man hat auch hier eine Vielzahl von Cafes, Großdiscos und Restaurants zu bieten. Berühmt natürlich das `Cafe del Mar` mit seinen Sonnen-untergängen bei Ambient Musik. Strandschuppen und Musikbars haben einen guten Ruf. Es gibt so einiges zu sehen. Der Südwesten um die Gemeinde San Jose ist die reichste Provinz der Insel und beheimatet unzählige Traumbuchten, Villen und Fincas. Die berühmte Dorfkirche ist schon alleine die Anreise wert. Der Nobelort `Es Cubells` ist Sommerresidenz und Heimat vieler berühmter Künstler, Musiker, Schauspieler und Millionäre dieser Welt. Die Buchten Cala Tarida, Cala Vadella, Cala D`Hort und Cala Jondal sind immer wieder ein Eye-Catcher - man ist immer wieder rasch geneigt, einfach den Rest des Urlaubes dort zu verbringen. |
||||
Im Osten der Insel haben wir weiter über die Siedlung La Siesta
- den Ort Santa Eulalia del Rio, mit seinem schönen Yachthafen
und der sehenswerten Promenade. Weiter geht es nach Es Cana, der
Heimat des bekannten `Club Punta Arabi` mit seinem überaus reichhaltigen
Programm an Animationen, Sport, Spass für alle die nach Flirt, Spass
und Abwechslung suchen. Der Hippiemarkt ist Mittwochs - an der Strasse nach
Norden findet man ein Motorrad Drive-In & Flohmarkt, welche im Sommer
ein Ziel der `Ibiza-Bike Week` ist, zu der Biker aus aller Herren Länder
kommen. Der angeschlossene Saloon erscheint sehr `rockig` und erinnert an
die US-Route der legendären Route 66. |
|
|||
Weiter im Norden findet man neben dem ibizenkischen Inland das ländliche Ibiza mit vielen alten Fincas, Bauernhöfen und Häusern, in denen die Zeit still steht. Portinatx ist der nördlichste Urlaubsort. Die durchaus überschaubare Geographie Ibizas, macht eine Entdeckungstour mit dem Mietwagen interessant (ab 25Euro pro Tag). Gut ausgebaute Straßen machen jede Tour zu einem stressfreien Erlebnis. | Jede Menge Soul & Spirit/Esprit Einfach mal die Seele treiben lassen |
|||
Ibiza bietet Ihnen ein einmaliges unverwechselbares Flair. Mit etwas Gespür und Flexibilität finden Sie schnell Ihren Lieblingsort und kommen sicher immer gerne wieder. Der absolute Easy Way of Life, eine interessante Atmosphäre sowie weitere positive Eigenheiten machen diese Insel unverwechselbar. Die Fangemeinde reicht um die ganze Welt. |
|
|||
Ibizakarte
|
||||
Küche: Ausgezeichnet und international. Spitzenfisch, einmalige Paellas, aber auch Barbecue und landestypisches vom feinsten. Es gibt nur wenige ibizenkische Restaurants, in denen der Gast nicht vor dem Essen einen Korb mir Brot, eine Schale mit Oliven und die von Knoblauch berstende Alioli auf den Tisch bekommt. Alioli gehört zu jedem Essen einfach dazu, und wer dieser Kalorienbombe erst einmal verfallen ist, der wird nie wieder davon loskommen. Die inseltypische Knoblauchmayonaise gibt es in einigen Varianten. Die Grundform besteht nur aus Öl, Knoblauch, Salz, und etwas Zitrone und bietet sich wunderbar an, bei einem Ibiza-Fotoabend nach dem Urlaub nochmal ein bisschen Urlaubsstimmung zu erzeugenTypische Ibiza Küche: z.B. Rezept Alioli: 3-4 Knoblauchzehen, kleingehackt 1/2 Tl Salz 1/4 Liter Olivenöl 3x Eigelb Zitrone |
||||
Essen
& Trinken in Ibiza Römer, Franzosen, Italiener, Araber, Spanier: Die insulare Lage zwischen den Kulturen hat auch in der ibizenkischen Küche ihre Spuren hinterlassen. Das Ergebnis ist eine rustikale Raffinesse, die gekennzeichnet ist von typisch mediterranen und vor allem frischen Zutaten. Olivenöl, Wein, Weizen und eine Fülle einheimischer Kräuter und Gemüse bilden die aromatische Grundlage der Inselküche. Eintöpfe wie der Greixonera de Verdura aus Gemüse und der Olla fresca aus Bohnen, Kartoffeln und Birnen gehören zu den ältesten Gerichten der Inselgeschichte. Coca ist die ibizenkische Pizza: salzige und süße Kuchen, belegt mit unterschiedlichen Zutaten oder auch als Pasteten mit Fleisch-, Gemüse- oder Fischfüllung. Wie überall in Spanien dürfen Tapas nicht fehlen. Typisch ibizenkisch sind die Caragols sofregits, geschmorte Schnecken, das Pa amb oli i sal, geröstetes Brot mit Olivenöl, Tomaten und Salz, oder der mit Blütenfäden der Königsdistel fermentierte Ziegenkäse. Eine Sünde wert sind Ensaimadas, süßes und lockeres Hefegebäck mit Puderzucker, oft auch mit Kürbiskonfitüre oder Pudding gefüllt. Nach dem Essen soll der fast schon legendäre Kräuterschnaps Hierbas gegen Magenschmerzen und Liebeskummer helfen. Eine Vielzahl von Zutaten ist an dem medizinischen Wunder beteiligt. Der einheimische Wein besitzt einen eigenen Charme - sein herber Geschmack ist allerdings nicht jedermanns Sache. Weit verbreitet sind daher auch der Rioja und der Pescador vom Festland. |
Touristenzahlen:
Weit über 1,8 Milionen Besucher haben Ibiza und Formentera zusammen im letzten Jahr begrüßen (verkraften) können. Davon entfällt fast die Hälfte auf britische Urlauber, gefolgt von Deutschen, Italienern und Franzosen. |
|||
Ibiza Klimadaten: (ZS-09/23) |
Das aktuelle Wetter in Ibiza von heute Durchschnittstemp. ºC Monat Luft/Wasser J 12/13 F 12/14 M 14/15 A 16/16 M 20/18 J 22/21 J 25/24 A 27/27 S 22/23 O 20/20 N 16/18 D 13/16 |
AGB
| Datenschutz | FAQ
|
Ferienkalender
|
Reiseinfos
|
So
finden Sie uns
|
Services |